 |
Inhalte unseres Kurses sind:
- Taktische Eigensicherung --- Gewalt gegen Rettungsdienstmitarbeiter --- Szenarien und angepasstes Risikomanagement --- Die Eskalation und ihre Entwicklung --- Arbeiten und Verhalten unter Stress --- Fallbeispiele
- Vorgehensweise im Rettungsdienstalltag --- Aufgabenstellung der verschiedenen Einsatzkräfte --- Kommunikation mit der Leitstelle - Informationen --- Arbeiten im Rettungdienstteam --- Rund um KTW, RTW und NEF - Besonderheiten --- Ankunft am Objekt --- Betreten von Objekten --- Ankunft beim Patient --- PSA im Rettungsdienst
- Verhalten gegenüber aggressiven Personen --- Strategien --- Techniken --- Hilfsmittel
- Rechtliche Situation --- Körperverletzung --- Gefährliche Körperverletzung --- Notwehr --- Notstand --- Nothilfe
- Eigensicherung und Selbstverteidigung --- Hilfsmittel --- Pfefferspray --- Kontaktangriffe --- Schlagangriffe --- Stichwaffenangriffe --- Bedrohung mit Schusswaffen
- Sinnvolle Absprachen im Team
Bei Bedarf werden die Inhalte an die Anforderungen der jeweiligen Teilnehmer angepasst. Unterschiedliche Schwerpunkte sind möglich und können individuell vereinbart werden.
|
 |